Im Workshop entwickeln die Teilnehmenden Strategien und Handlungsmöglichkeiten für die Solidarität mit von Rassismus betroffenen Menschen im Alltag. Es wird ein offener und kritischer Raum gegenüber Diskriminierung geschaffen, in dem die Unsicherheiten, die weiße Menschen gegenüber Rassismus haben, reflektiert werden.
Wir wollen uns grundlegend mit den Fragen von Vorurteilen, Stereotypen, Privilegien und gesellschaftlichen Machtverhältnissen beschäftigen. Wir wollen dabei von uns selbst ausgehen und von unseren Positionen und Erfahrungen aus betrachten, wie Diskriminierungen unsere Gesellschaft prägen. Wir werden dabei verschiedene Formen von Diskriminierung in ihrer Verflechtung und gegenseitigen Bedingen (Intersektionalität) betrachten, im Verlaufe des Workshops jedoch auf einen Fokus auf ein Verständnis von Rassismus legen.
Darüber hinaus wird diskutiert, wie man sich in konkreten Situationen verhalten kann, um als Verbündeter von People of Color agieren zu können.
Fr, 18. März 2022
14:00 – 18:30 Uhr
IBZ Friedenshaus e.V. Teutoburgerstr.106, 33607 Bielefeld
ZielgruppeAlle Interessierten
Coronabedingte Hinweise beachten
Veranstalter: | Mariette Nicole Afi Amoussou |
Ansprechpartner: | Yammen Al Shumali |
Kontakt: | y.alshumali@ibz-bielefeld.de |
Eintritt: | Kostenlos, um eine Spende wird gebeten |
Anmeldung erforderlich? | Ja |
Anmeldung unter… | y.alshumali@ibz-bielefeld.de |
Uhrzeit: | 14 Uhr – 18:30 Uhr |