Hallo zusammen! Unser neues Selbstbehauptung/Selbstverteidigung Kurs für Mädchen startet bald! Wichtiger Hinweis: Der Kurs findet im Bellzett e.V. statt! Falls ihr Fragen habt, zögert nicht, uns eine Nachricht zu schicken! In einer Welt, in der…
Live Musik und Gesprächen im IBZ
Am 03. November 2023 laden wir herzlich zu einem Abend voller Diskussionen, Live-Musik und Solidarität ins IBZ ein. Rechtsextreme Ideologien und antidemokratische Haltungen verbreiten sich immer mehr innerhalb der bundesdeutschen Gesellschaft. Diese Positionen basieren Großteils…
Zan, Zendegi, Azadi Bielefeld lädt zur Veranstaltung „Krieg gegen Graswurzelbewegungen und Revolution“ ein.
Seit Ende 2018 gehen die Menschen im Sudan massenhaft auf die Straße, um das repressive System zu stürzen. Ein Diktator wurde gestürzt, zwei Neue haben die Macht übernommen. Trotz Massakern, Staatsstreichen und Verhandlungen konnten die…
Theaterworkshop Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Unser Theaterworkshop ist der perfekte Ort für dich, um deine kreativen Fähigkeiten zu entfalten und dabei Spaß zu haben. Unser Ziel ist es, eine inklusive und einladende Umgebung zu schaffen, in der alle ihre Geschichten…
DTZ-Prüfungsvorbereitung im IBZ
Wer seine Sprachkenntnisse auf B1-Niveau verbessern und eine DTZ-Prüfung ablegen möchte, hat ab Oktober die Gelegenheit dazu. Der 2-wöchige Vorbereitungskurs umfasst insgesamt 4 Sitzungen à 6 Stunden (immer von 14:15-17:15 Uhr) und kostet 120 Euro.…
Fachtagung „Rassismuskritik in der Sozialen Arbeit: Fachkräfte und ihre Möglichkeiten“
Das IBZ Friedenshaus e.V. möchte Sie herzlich zur Fachtagung „Rassismuskritik in der Sozialen Arbeit: Fachkräfte und ihre Möglichkeiten“ am Freitag, 17.11.2023 einladen. Im Rahmen dieser Fachtagung werden wissenschaftliche Dimensionen der Themen Rassismuskritik und Empowerment sowie praktische…
Vortrag und Diskussion zur Lage im Niger im IBZ
Am 26. Juli haben Militärs im Niger den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum gestürzt und die Macht übernommen. Dies hat weltweit große Besorgnis ausgelöst. Auch die Arbeit von internationalen Organisationen wurde in militärischen »Einsatzzonen« untersagt. …
Workshop „Demokratische Bildung – Grundlagen, Kontroversen, Umsetzung“
**Demokratische Bildung – Grundlagen, Kontroversen, Umsetzung** In einer Zeit, in der Demokratie und Bürgerbeteiligung mehr denn je im Mittelpunkt gesellschaftlicher Diskussionen stehen, wird die Frage nach der Rolle der Bildung in diesem Kontext immer dringlicher.…
Partizipativer Workshop für Kinder und Familien
Die Vielfalt Chiles im IBZ! Chile erstreckt sich über beeindruckende 4300 Kilometer von der Atacama-Wüste bis zum Südpol und bietet eine reiche Palette an Landschaften und Kulturen. Wenn Sie Interesse an diesem südamerikanischen Land haben,…
Fortbildung „Trauma und Schule“ im IBZ
Bei uns hat heute (31.08.) die Fortbildung „Trauma und Schule“ angefangen, welche bis morgen geht. Hier wird der Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im System Schule mit einem Blick auf das Thema Fluchterfahrungen thematisiert.…