Ansprechpersonen

Philipp Schniederkötter
0176/47062084 (Whatsapp, Telegram & Signal vorhanden)
0521/5219032
kinderundjugend@ibz-bielefeld.de

Laurel Chougourou
0157/58220051 (Whatsapp, Telegram & Signal vorhanden)
0521/5219036
kinderundjugend@ibz-bielefeld.de
(Bis Ende Februar im Ausland!)
Das IBZ ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten im offenen Kinder- und Jugendbereich (KiJu) Angebote und Projekte für alle Kinder und Jugendliche von 0 bis 27 Jahren, unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit, sozialen Herkunft oder ihrem Geschlecht an. Die wesentlichen Kennzeichen des offenen Kinder- und Jugendbereichs bestehen in der Freiwilligkeit der Teilnahme an den Angeboten und Veranstaltungen.
Der KiJu orientiert sich stets an den Bedürfnissen der jungen Menschen und bietet ihnen die Möglichkeit Projekte und Angebote mitzugestalten und mitzubestimmen. Der Schwerpunkt des offenen Kinder- und Jugendbereichs besteht in der interkulturellen Pädagogik. Viele der Kinder- und Jugendlichen, die das IBZ besuchen, kommen aus unterschiedlichen Ländern- und Kulturkreisen. Somit eröffnet die interkulturelle Pädagogik neue Chancen und Möglichkeiten unterschiedliche Länder und Kulturen kennenzulernen und sich auszutauschen.
Im Kinder- und Jugendbereich gibt es folgende Angebote
- Ferienspiele
- Tischtennis- Kurse
- Krabbelgruppe
- Frauentreff
- Theaterprojekte
- Tanzprojekte
- Kochprojekte für Kinder
- Lernforum in Deutsch (Klasse 1-10)
- Kunsttherapie
- Seminare
- Infoveranstaltungen
Modern Dance (Kinder 10 -14 Jahre)
Dienstags 16.00 – 17.00 Uhr
Startet wieder am 29.08.2023!
Wochentag: Montags
Ort: IBZ Saal
Kosten: kostenlos
Modern Dance (Kinder 6-10 Jahre)
Montags 16.00 – 17.00 Uhr
Startet wieder am 28.08.2023!
Wochentag: Montags
Ort: IBZ Saal
Kosten: kostenlos
Lernforen für Deutsch, Mathe und Englisch
Dienstags, mittwochs und donnerstags 16:30 - 18:00 Uhr
Ort: IBZ, Raum 5 und 6
Kosten: kostenlos
Anmeldung unter: kinderundjugend@ibz-bielefeld.de
Krabbelgruppe
Donnerstags 10:00 – 12:00 Uhr
Wochentag: Donnerstags
Ort: IBZ, Raum 2
Kosten: kostenlos
Solidarischer Dialog der Generationen
Ab dem 14.06.2023 alle 14 Tage 16.00 – 18.00 Uhr
Buntestube
Dienstags 17:00 - 19:00 Uhr
Ort: IBZ, Hausgruppenraum
Kosten: keine
Frauentreff
Dienstags 11.00 – 13.00 Uhr
Wochentag: Dienstags
Ort: IBZ, Hausgruppenraum
Kosten: kostenlos
Theaterworkshop-Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
28. - 29.10 & 25. - 26.11 10-14 Uhr
Mitarbeit
Wir freuen uns immer über Menschen, die sich mit einbringen wollen. Hier geht es zur Seite Jobangebote, wo auch über das Ehrenamt informiert wird.