Das IBZ Friedenshaus e.V. in Bielefeld

Sprachcafe in der IBZ Kantine: dienstags:14-16 Uhr | donnerstags: 16-18 Uhr

Möchtest du dich

• interkulturell vernetzen

• sprachlich weiter entwickeln

• eigenes Wissen weitergeben?

Alle die vorbeikommen wollen, sind herzlich willkommen!

Das Ganze ist völlig unverbindlich und kostenlos!


IBZ Friedenshaus e.V.

Teutoburger Str. 106

33607- Bielefeld

Neue_ Sprachcafe (5)

Unsere offenen Angebote - Klick hier für mehr Infos!

Offenen Angebote - Stand Juni 2023

Montags:
16-17 Uhr: Modern Dance Kurs für Kinder (Ab 28.08.2023)

17- 20 Uhr: How to cook- Kochkurs für Kinder (pausiert gerade)

Dienstags:
11- 13 Uhr: Frauentreff

14- 16 Uhr: Sprachcafe

16:30- 18 Uhr: Lernforen für Deutsch, Mathe und Englisch

16-17 Uhr: Modern Dance (Kinder 10-14 Jahre) - Ab dem 29.08.2023!

17- 19 Uhr: Buntestube- Kreativeangebote

Mittwochs:
16:30- 18 Uhr: Lernforen für Deutsch, Mathe und Englisch

Donnerstags:
10-12Uhr: Krabbelgruppe

16-18Uhr: Sprachcafe

16:30- 18 Uhr: Lernforen für Deutsch, Mathe und Englisch

Lesen Sie hier die aktuellen und vergangenen Ausgaben unseres IBZ-Newsletters.

Das IBZ Friedenshaus e.V. ist eine einzigartige Einrichtung in Bielefeld, in der sich Menschen unterschiedlicher Herkunft treffen, diskutieren, politisch aktiv werden und auch gemeinsam feiern.
Wir wollen an- und miteinander wachsen.

Im IBZ gibt es deshalb:

  • Workshops zu Themen wie Rassismus und Diskriminierung
  • Kreativ-Workshops, Lesungen, Filmabende
  • Migrationsberatung
  • Integrationskurse
  • ein Sprachcafé zum Deutschlernen
  • migrantischer Frauentreff
  • verschiedene Hausgruppen, die sich für unterschiedliche Themen begeistern
  • Raum für Austausch untereinander

Newsletter-Anmeldung

Alle Neuigkeiten rund um das IBZ Friedenshaus e.V.

Bildung

Wir organisieren (politische) Weiterbildungskurse für Erwachsene sowie Vorträge zu verschiedenen Themen wie Flucht oder lebendige Demokratie und bieten Lernforen für Schulkinder sowie verschiedene Sprach- und PC-Kurse an.

Integration

Unser Ziel ist es, Eingewanderte in verschiedenen Abschnitten/Bereichen ihres Ankommens zu unterstützen. Dazu führen wird nicht nur zahlreiche Informations- und Diskussionsveranstaltungen rund um die Thematik durch, sondern bieten auch Integrationskurse und Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) an. Im Fokus unserer Arbeit steht das voneinander lernen.

Kultur

Konzerte, Tanz-, Film- und Theatervorführungen - bei uns gibt es immer ein abwechslungsreiches Programm. Bei den zahlreichen Kulturangeboten wie Salsa- und Balkantanzkurse, Sprach- und Frauencafé oder auch Yoga zur Entspannung und der No Stress-Tour ist für alle etwas Passendes dabei. Die alljährlichen Highlights in diesem Bereich sind der Tag der Geflüchteten im Juni sowie unser Sommerfest im September.

Mitarbeit im IBZ

Sie sind politisch und/oder kulturell interessiert und motiviert, sich gesellschaftlich zu engagieren?