Ansprechperson

Yammen Al Shumali

0521/ 5219037
weiterbildung@ibz-bielefeld.de

Wir sind zertifiziert nach

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag: 10 Uhr bis 13 Uhr
Donnerstag: 14 Uhr bis 16 Uhr

Bildung-Kultur-Sprache-, kurz BKS, ist seit 1982 eine nach dem Weiterbildungsgesetz NRW anerkannte Weiterbildungseinrichtung in Trägerschaft des Internationalen Begegnungszentrum Friedenshaus e.V.

Mit unserer Weiterbildungsarbeit wollen wir die Entfaltung der Persönlichkeit fördern, Kompetenzen erweitern und die Fähigkeit zur (Mit-)Gestaltung sowohl des eigenen Lebens als auch des demokratischen Gemeinwesens zu stärken.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu den Kursen online über das Anmeldeformular oder persönlich im BKS Büro erfolgt.

Barrierefreiheit:

"Verschiedene Menschen nehmen an unseren Angeboten teil. Wir bieten leider noch nicht so viel Barrierefreiheit, wie es wünschenswert ist, aber wir sind auf dem Weg das voranzutreiben."

 

2025-Kursübersicht

Kreative Angebote

Kursnr.: BKS 07-25 Balkantänze

02.09.2025-16.12.2025 20:00 - 21:30 Uhr

Mehr Infos

Inhalt: Osteuropäische Tänze zu bevorzugt krummen Takten, keine Paartänze. Vorkenntnisse von Vorteil.
Kurstag: dienstags
Anzahl der Termine: 13
Zielgruppe: Für alle Interessierte. Vorkenntnisse sind erwünscht.
Kursleiterin: Eva Schwarze
Kursraum: Veranstaltungssaal
Kursgebühr:  104,00 €/ 83,20 € ermäßigt
Anmeldung: Anmeldeformular siehe unten

Kursnr.: BKS 08-25 Salsa – Anfänger & mit Vorkenntnissen

04.09.2025-11.12.2025 18:30 - 20:00 Uhr

Mehr Infos

Inhalt: Salsa – ein lebendiger und rhythmischer Paartanz aus der Karibik.
Der Kurs vermittelt Grundschritte und einfache Figuren – ideal für Anfänger*innen und Teilnehmende mit ersten Vorkenntnissen.
Im Mittelpunkt stehen Freude an der Bewegung, Musikgefühl und das gemeinsame Tanzen.
Kurstag: donnerstags
Anzahl der Termine: 13
Kursleiterin: Cecilia Diaz
Kursraum: Veranstaltungssaal
Kursgebühr: 117 €/ 93,60€ ermäßigt
Anmeldung: Anmeldeformular siehe unten

Kursnr.: BKS 09-25 Salsa Cubana & Rueda de Casino

04.09.2025-11.12.2025 20:00 - 21:30 Uhr

Mehr Infos

Inhalt: Beim Salsa Cubana lernen wir Tanzfiguren des Salsa. Hierbei üben wir kubanische Tanzschritte für Tanzpaare und Figuren der Rueda de Casino, bei der eine Gruppe gemeinsam im Kreis tanzt und die Partner wechselt. Vor allem haben wir aber Spaß an den lebendigen Bewegungen.
Kurstag: donnerstags
Anzahl der Termine: 13
Kursleiterin: Cecilia Diaz
Kursraum: Veranstaltungssaal
Kursgebühr: 117,00 €/ 93,60 € ermäßigt
Anmeldung: Anmeldeformular siehe unten

Kursnr.: BKS 10-25 Train-the-Trainer-Fortbildung -Einstieg in die Antidiskriminierungsarbeit in der politischen Bildung

BZ Friedenshaus e.V. Teutoburger Str. 106 33607 Bielefeld

Modul 1: 07.–09. November 2025

Modul 2: 28.–30. November 2025

Leitung: Mariette Nicole Afi Amoussou & Abdou Rahime Diallo

Kosten: 50,00 € für Verpflegung und Material

Anmeldung bis zum 31.10.2025

Mehr Infos

In einer Gesellschaft, in der Diskriminierung alltäglich wirkt – sei es offen oder subtil, strukturell oder individuell –braucht es Menschen, die mutig, reflektiert und mit Sensibilität Bildungsräume gestalten. Unser Train-the-Trainerrichtet sich an alle, die in ihrem Umfeld diskriminierungskritische Impulse setzen, Lernprozesse begleiten und Veränderung mitgestalten möchten – ob in Schule, Jugendarbeit, zivilgesellschaftlichen Projekten oder der politischen Bildung.

Das Training bietet dir

einen praxisnahen und intersektionalen Einstieg in die Antidiskriminierungsarbeit. Du lernst zentrale Begriffe, Modelle und Haltungen kennen, reflektierst deine eigene gesellschaftliche Positionierung und erprobst Methoden für diskriminierungssensible Bildungssettings.

Das Training ist für dich, wenn

du in die diskriminierungskritische Bildungsarbeit einsteigen oder dein Wissen

auffrischen möchtest – z. B. als (angehende) Trainerin, Pädagogin, politische Bildnerin, Multiplikatorin oder engagierte Person aus Schule, außerschulischer Bildung oder zivilgesellschaftlichen Initiativen.

Du profitierst im Training zusätzlich von den Erfahrungen, Perspektiven und der Expertise zugeschalteter Referent*innen aus dem Globalen Süden, die das Lernen bereichern.

Workshops, Ausbildungen& Fortbildungen

Kurs-Anmeldung BKS: Weiterbildung


    SEPA-Lastschriftmandat

    Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bildungsverein auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

    Abgebucht wird in der zweiten Woche nach Anmeldeschluss. Der genaue Abbuchungstermin wird mir mit der Anmeldebestätigung genannt. Sollte infolge falscher Kontoangaben oder Unterdeckung keine Abbuchung möglich sein, werden mir die dadurch entstehenden Bankgebühren in Rechnung gestellt.

    Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Die Gläubiger-ID des Bildungsvereins ist DE86IBZ00002264341

    Ihre Mandatsreferenznummer wird Ihnen mit der Bestätigung der Anmeldung bzw. bei der Abbuchung mitgeteilt.


    max. 1 MB, erlaubte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg



    Alle meine Angaben sind richtig. Mit dem Abschicken der Anmeldung akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.*

    * Pflichtfeld