Wie formen Sprache und Erzählung unsere Perspektiven, Identitäten und gesellschaftlichen Realitäten? In der Lesereihe SPRACHE.MACHT.GESCHICHTE laden wir zu vier besonderen Abenden mit Autor*innen ein, die in ihren Texten persönliche, politische und sprachliche Grenzen hinterfragen und neu denken.
Moderation: Nadu
Termine:
28.05.2025 – Raman Jamal: Mann ohne Muttersprache
17.09.2025 – Marya Aras: Dinosaurierkind
29.10.2025 – Sadaf Zahedi: Bildung ohne Bücher
26.11.2025 – Emell Gök-Che: Madame Lebleu hat Bauchschmerzen
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr im IBZ Bielefeld (Teutoburger Straße 106, 33607 Bielefeld).
Eintritt frei.
Hier kommt ihr zum Flyer