Das IBZ Friedenshaus e.V. lädt euch zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: Interkultureller Treffpunkt Uhrzeit: 7.Jan.2021 12:30 PM (Berlin ) Jede Woche am Do 7.Jan.2021 12:30 PM 14.Jan.2021 12:30 PM 21.Jan.2021 12:30 PM 28.Jan.2021 12:30…
Online Vortrag – Trauma und Gewalt – Kindersoldaten in Afrika
Kindersoldaten werden zwangsrekrutiert und werden zum Töten ausgebildet. Sie sind somit Opfer und Täter zugleich. Was macht das mit einer Kinderseele? In dieser Veranstaltung, am 11.12.2020, per Zoom, befassen wir uns mit den Hintergründen und…
Online Workshop Love Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
Als Internetnutzer*innen wollen wir uns für ein positives Miteinander im Netz einsetzen, aber manchmal wissen wir nicht, wie wir mit negative Situationen, wie Hasskommentaren, Intoleranz und Beleidigungen umgehen sollen. Mit dem Ziel Menschen darin befähigen,…
Was fällt aus?
Das IBZ wird aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung auch weiterhin bis zum 31.11.2020 teilweise geschlossen bleiben. Sämtliche Veranstaltungen, einige offene Angeboten sowie Treffen der Hausgruppen sind in diesem Zeitraum nicht gestattet! Wir werden euch selbstverständlich über…
Online Werkstatt Frieden und Entwicklung 2020 – eine Fortbildung für Multiplikator*innen
>> Achtung! Aufgrund der Corona-Auflagen und des Ansteckungsrisikos muss die ursprünglich in Präsenz geplante Veranstaltung online stattfinden. Wie kann ich den Zusammenhang zwischen gewaltvollen Konflikten, Frieden und nachhaltiger Entwicklung in Bildungsarbeit und Unterricht ansprechend vermitteln?…
Aus Stoffreste, Mund-Nase-Masken selber nähen
Unser offenes Angebot Aus Alt mach Neu findet am Freitag, 23.10, von 14 bis 17 Uhr, im IBZ Fridenshaus e.V. statt und diesmal können alle Teilnehmende aus Stoffresten, Mund- Nase-Masken selber nähen. Wir bitten um…
Spenden für Geflüchtete Lesbos/Moria
Wir trommeln für Moria! Das Lager Moria ist am 08.09.2020 fast vollständig in Flammen aufgegangen. Das Camp wurde evakuiert und ein Großteil der Geflüchteten lebt jetzt ohne Zelte auf Landstraßen, Friedhöfen, Supermarktparkplätzen oder in Wäldern. Wasserwerfer, Polizei…
Werkstatt Frieden und Entwicklung 2020 – eine Fortbildung für Multiplikator*innen
Wie kann ich den Zusammenhang zwischen gewaltvollen Konflikten, Frieden und nachhaltiger Entwicklung in Bildungsarbeit und Unterricht ansprechend vermitteln? Ein Wochenende für Inhalte, Bildungsmaterialien & Methoden und gemeinsames Ausprobieren. Für viele Menschen sind Krieg und Gewalt…