Das IBZ Friedenshaus e.V. sucht Lehrkräfte
Das IBZ Friedenshaus e.V. sucht Lehrkräfte für Gruppennachhilfe (max. 5 Personen) im Kinder und Jugendbereich (6 – 18 Jahre) Lehrtätigkeit auf Übungsleiter*innenbasis Zeitraum: April bis September mit möglicher Weiterbeschäftigung Mind. 2x die Woche, 1,5 Stunden…
Online-Seminar „Kultursensible Selbsthilfe“
Die Fachberatung Migrantenorganisationen des Paritätiche Nordrhein-Westfalen lädt herzlich zum Online-Seminar „Kultursensible Selbsthilfe“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. April, über Google Meet, von 17 bis 19 Uhr, satt. Die Referenten sind Lioba Heuel und…
Neuigkeit im Netz: IBZ – Live Streaming
Das IBZ erweitert seine Internetpräsenz: Am Samstag 27.03.21 um 19 Uhr ist der Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „IBZ Live Streaming“, auf unserem Instagram Profil (@ibzbielefeld). Die Idee ist es, einmal im Monat jemanden eine Stimme…
Zukunftswerkstatt Multikulti: Wie wollen wir miteinander leben?
Vielfalt bereichert, ist eine Chance für die Gesellschaft, miteinander zu wachsen, schafft aber auch Probleme und Stress bei manchen Beteiligten. Wie kann das Zusammenleben von mehr als 135 Nationalitäten und vielfältigen Kulturen als bereichernd und…
Scheitert die Demokratie in Senegal? Hoffentlich nicht!
Seit wenigen Tagen wurden die größten Proteste seit vielen Jahren in Senegal ausgelöst. Im Internet und auf den Sozialen Netzwerken hat sich der Hashtag #Free Senegal schnell verbreitet, sowie Videos der Zusammenstöße der Jugendlichen mit…
Online, aber lecker: Kochkurs über Zoom
Wir sind zuhause und haben keine Ahnung, was wir zum Abendessen kochen sollen. Wer kennt diese Situation nicht? Kochbücher und YouTube Videos sind doch die ersten Optionen, aber wie wäre es mit einem Online Live-Kochabend?…
Frauen im Fokus: Intersektionaler Rassismus und koloniale Kontinuitäten
Unser online Workshop war sehr erfolgreich! Am 15.03.21 findet eine Wiederholung des Termins aufgrund erhöhter Nachfrage statt! Montag, 15.03.2021 – 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Der Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen muss auch ein…
Frauentag: Die Geschichte muss noch lange geschrieben werden
Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag! Heute, am 08. März 2021 ist es wieder einmal soweit: Dieses Jahr feiern wir den 100. Internationalen Frauentag. Aber was feiern wir da überhaupt? Und wollen alle diesen Tag überhaupt feiern? Einerseits sollen wir doch feiern, alles…
Abgesagt: Online Vortrag über Klimagerechtigkeit
Liebe Leute, leider muss die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden. Unser Referent befindet sich im Niger und es gibt dort heute aufgrund der Ausschreitungen nach dem Ausgang der Präsidentschaftswahlen kein Internet . Sobald wir einen neuen…
Frauen im Fokus: Intersektionaler Rassismus und koloniale Kontinuitäten
Webseminar Der Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen muss auch ein Kampf gegen Rassismus sein. Die Geschichte der Frauenbewegungen, sowohl in Europa als auch in Afrika, ist von starken Frauen geprägt. Leider wurde oder wird…