Stellungnahme: Gehört „Rasse“ ins Grundgesetz?

Gehört „Rasse“ ins Grundgesetz? Die in Amerika durch den gewaltsamen Tod von Georges Floyd ausgelösten Unruhen schlagen weltweit hohe Wellen. Auch hierzulande fanden zahlreiche Veranstaltungen und Demonstrationen um das Hashtag #blacklivesmatter statt. Hunderttausende Menschen gingen…

Mehr lesen »

Kreative Schreibwerkstatt

Ihr wisst noch nicht, was ihr in den Ferien machen wollt? Ihr seid zwischen 14 und 17 Jahren alt und habt Lust euch eigene Geschichten und Texte auszudenken? Dann kommt zu unserer Schreibwerkstatt in der…

Mehr lesen »

Podiumsdiskussion im IBZ

Das Kommunale Integrationszentrum organisierte am 13. November 2019 in Kooperation mit dem Internationalen Begegnungszentrum Friedenshaus e. V. eine weitere Veranstaltung für das Netzwerk „Rassismuskritische Arbeit“, bei der die wesentlichen Ergebnisse der Studie „Verlorene Mitte, feindselige…

Mehr lesen »

UN Kinderrechte – Artikel 2

Kinder und Jugendliche haben Rechte – selbstverständlich! Wer hat das nicht schon gelesen oder gehört? Doch 75 % der Eltern und immerhin noch 60 % der Kinder und Jugendlichen kennen das Thema Kinderrechte nur dem…

Mehr lesen »

Aufruf zur Gegendemo 09.11.2019

Gegen Rassismus und Antisemitismus! – Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Vebrechen! Nazis marschieren ausgerechnet am 09.11. durch Bielefeld. Sie fordern die Haftentlassung einer verurteilten Holocaustleugnerin. Wir vom IBZ Friedenshaus e.V. sind fassungslos und schockiert.…

Mehr lesen »

Monodrama „Jasmin“

Theater zum Thema „Flucht“ im IBZ Friedenshaus e.V. Am Freitag, den 19. Juli 2019 fand im IBZ Friedenshaus e.V. die Aufführung des Theaterstücks „Jasmin“ statt. Das Einpersonenstück des syrischen Schauspielers und Theaterregisseurs Fadi Al-Sabbagh thematisiert…

Mehr lesen »

Zuckerfest in der Meinolfstraße

IBZ feiert Zuckerfest im AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße Was ist überhaupt das Zuckerfest? Wie läuft der Fastenmonat Ramadan ab? Welche Bedingungen gibt es? Müssen Kinder auch fasten? Welche Ausnahmen gibt es? Gibt es auch Geschenke zum…

Mehr lesen »

Flucht und Heimat – früher und heute

IBZ präsentiert Dokufilm über Fluchterfahrungen zweier Generationen Im Rahmen der Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus präsentierten wir im Brackweder Erzählcafé ein Filmprojekt, welches im Bereich der Politischen Bildung durchgeführt wurde. Innerhalb eines Jahres führten wir Interviews…

Mehr lesen »

Antisemitismus heute – Workshopreihe

Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen Am 19.02. fand im Rahmen einer Workshop-Reihe der Politischen Bildung und des Kinder- und Jugendbereichs des IBZ eine Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen statt. Dabei wurde ein Teilnehmer – Ammar Assad aus…

Mehr lesen »