Ansprechpersonen
Sarah Adameh
0521/ 5219034
politische.bildung@ibz-bielefeld.de

Anja Braun
0521/ 5219034
politische.bildung@ibz-bielefeld.de

Sprechzeiten
Dienstag und Donnerstag von 10 Uhr bis 13 Uhr und nach Absprache
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu den Kursen online über das Anmeldeformular oder persönlich im IBF Büro erfolgt.
Wir bieten Kurse, Informations- sowie Diskussionsveranstaltungen zu folgenden thematischen Kernfeldern an:
- Zuwanderung und Integration
- Lebendige Demokratie – Partizipation und Medienkompetenz
- Menschenrechte und politische Kultur
- Internationale Politik
- Klimawandel und Entwicklung – lokale und globale Handlungsperspektiven
- Demographischer Wandel
Das IBF legt seinen inhaltlichen Fokus darauf, Perspektiven und Lebenswelten von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte innerhalb der Kurse aufzugreifen und sich mit relevanten Themen wie Migration, Flucht und Asyl auseinanderzusetzen. Viele Bildungsangebote konzipiert das IBF gemeinsam mit den Migrant*innenselbstorganisationen (Hausgruppen) des IBZ - dementsprechend haben viele Kursleiter*innen und Referent*innen des IBF einen Migrationshintergrund.
Zielgruppe der Politischen Bildung
Die Kurse und Veranstaltungen des IBF richten sich sowohl an geflüchtete Menschen, Migrant*innen und People of Color als auch an alle anderen Interessierte ab 16 Jahren.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Kursen ist kostenlos, um Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen den Bildungszugang zu ermöglichen.
Aktuelle Kurse
Kursnr. 28-2020 Erstorientierung und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft - A1 NIVEAU
24.08.2020 - 25.11.2020 17:00 - 20:15 Uhr
Wir bitten um verbindliche Anmeldung.
Kursnr. 27-2020 ONLINE-KURS Erstorientierung und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft - A1-A2 NIVEAU - Fortsetzung
24.08.2020 - 11.12.2020 14:00 - 15:30 bzw. 14:00 - 16:30 Uhr
Der Kurs ist ausgebucht, es gibt Wartelistenplätze
- Wochentage: Montag, Dienstag und Mittwoch
- Kursort: WhatsApp, Jitsi
- Kursgebühr: kostenlos
Kursnr. 26-2020 ONLINE-KURS Erstorientierung und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft - A2-B1 NIVEAU - Fortsetzung
10.08.2020 - 16.10.2020 12:00 - 14:15 Uhr
Der Kurs ist ausgebucht, es gibt Wartelistenplätze
- Wochentage: Montag, Dienstag und Freitag
- Kursort: WhatsApp Gruppe, Zoom
- Kursgebühr: kostenlos
Kurs Kurs Nr. 01-2020 „Politischer Diskursabend“ – Austausch zu aktuellen Themen
13.01. - 07.12.2020 (einmal monatlich) 18:00 - 20:30 Uhr
Der Kurs pausiert aufgrund der aktuellen Lage bis auf Weiteres.
Kurs Nr. 06-2020 Lebensmittelrettung und Nachhaltigkeit
30.01.-16.12.2019 (einmal monatlich) 18:00 - 20:30 Uhr
Der Kurs pausiert aufgrund der aktuellen Lage bis auf Weiteres.
- Donnerstag, 30.01.2020,
- Dienstag, 25.02.2020,
- Mittwoch, 25.03.2020,
- Mittwoch, 29.04.2020,
- Dienstag, 26.05.2020,
- Mittwoch, 24.06.2020,
- Donnerstag, 30.07.2020,
- Dienstag, 25.08.2020,
- Mittwoch, 30.09.2020,
- Donnerstag, 29.10.2020,
- Dienstag, 24.11.2020 und
- Mittwoch, 16.12.2020