21. März – Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung Für alle Menschen, für die die Auseinandersetzung mit Rassismus eine Wahl ist, soll der 21. März als ‚Internationaler Tag gegen Rassismus‘ dazu anhalten, sich mit diesem…
Ehrenamt: Wie kannst du helfen?
Möchtest du helfen und weiß nicht wie, wo und wann? Wir listen Dir Einsatzbereiche auf, bei denen Du Dich ehrenamtlich engagieren und aktiv etwas bewegen kannst: Migrationsberatung: Übersetzungsarbeit oder Support bei Behördengängen. Integration: Begleitung…
Willkommenskultur: der Weg zur Integration
Mit Eloquenz, Humor und einer charmanten Erzählweise sprach Dr. Charbel Gauthe vergangenen Montag, den 7. März 2022, im Bartholomäus-Gemeindehaus in Bielefeld über die gemischten Erfahrungen, welche ihm in Deutschland aufgrund seiner Einsortierung als ‚Fremder‘ bereitet…
8.März – Internationaler Tag der Frauen
Seit 1911 wird alljährlich der „Internationale Tag der Frauen“ begangen. Der 8. März ist weltweit zu einem wichtigen Datum geworden, an dem auf die Frauenrechte, Gleichstellung der Geschlechter und Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht wird.…
IBZ Newsletter – März
Bleib up to date! Unsere März-Ausgabe mit allen wichtigen Infos zu unserer Angeboten und Veranstaltungen ist da! Möchtest du ihn per E-Mail bekommen? Klicke hier! Oder Liest du gern auf unserer Homepage? Klicke hier! Viel…
Grev: Filmvorführung & Diskussion im IBZ
„Grev“ Filmpremiere 🎥 Die türkische Stadt Bursa im Jahr 1910: Aufgrund der menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und zahlreichen Tode durch Infektionskrankheiten beschließen die Seidenarbeiterinnen die Arbeit niederzulegen. Es kommt zum größten Generalstreik in der Geschichte des Osmanischen…
Kein Krieg!
Als Friedenshaus verurteilen wir aufs Schärfste den Krieg in der Ukraine. Der Russland-Ukraine-Konflikt darf nicht weiter eskalieren und muss beendet werden. Wir sind in Gedanken bei allen Menschen, die darunter leiden müssen! #ibzbielefeld #friedenshaus #keinkrieg…
Hanau: kein Vergessen!
Es ist nun zwei Jahre her, dass neun Menschen ihr Leben bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau verloren: Sedat Gürbüz Fatih Saraçoğlu Hamza Kurtović Gökhan Gültekin Mercedes Kierpacz Vili-Viorel Păun Said Nesar Hashemi Ferhat…
Zwei Jahre nach Hanau – Gedenk-Rundgang und Kundgebung in Bielefeld
Am 19.2.2022 ist der rassistische und rechtsextreme Terroranschlag in Hanau genau zwei Jahre her. Ein Bündnis von zivilgesellschaftlichen Gruppen aus Bielefeld ruft deshalb zu einer Demonstration in Gedenken an die Ermordeten und Betroffenen des Anschlags…
Grenzen zwischen richtig und falsch: Tanz- und Theater-Projekt
Seit Januar diesen Jahres läuft im IBZ das Theaterprojekt „Ja. Nein. Vielleicht. – Meine Grenzen, deine Grenzen.“ Schülerinnen und Schüler der Bückardtschule treffen sich wöchentlich, vom 14 bis 17 Uhr, im IBZ-Veranstaltungssaal, um für den Auftritt am…