Letzter Samstag, den 28.Mai 2022, eine Gruppe von 10 Kinder im Alter von 08 bis 14 Jahren mit brasilianischen Wurzeln hatten ihre Kreativität beflügeln lassen in dem Workshop „Comics für Kinder und Jugendliche- Portugiesisch als…
40 Jahre IBZ und Straßenfest zum Tag der Geflüchteten
Wie sind sehr froh, euch zum Straßenfest zum Tag der Geflüchteten einzuladen!!! Nach zwei Jahren Corona findet das traditionelle Straßenfest wieder statt und dazu feiern wir das 40. Jubiläums des IBZ!! Verschiedene Kulturen, leckeres Essen,…
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Als sie die trans Menschen holten, habe ich geschwiegen; ich war ja nicht trans. Letzten Monat verkündete die britische Regierung, dass sie die sogenannte ‚Konversionstherapie‘ – eine Reihe gefährlicher und in Verruf geratener Praktiken, die…
Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen …
Dass Wahlen ein wichtiger Bestandteil des demokratischen Prozesses sind, ist unumstritten, doch dies spiegelt sich oft nicht in der Wahlbeteiligung wider; bei der letzten Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2017 lag diese lediglich bei 65,2%.…
Newsletter Mai 2022
Liebe:r Leser:in, die Zeit rast und wir haben fast schon das erste Halbjahr hinter uns. Wir vom IBZ Friedenshaus e.V. sind auch froh, dass unsere Türen weiter offenen bleiben. Besonders in dieser Zeit, wo viele…
„Wo steht’s geschrieben?“
‚Wir‘ und ‚die Anderen‘ – die Ziehung von scheinbar unüberwindbaren Grenzen und die Betonung der Distanz zwischen Christentum und Islam ist eine jahrtausendalte Praxis. Doch betrachtet man zentrale Stellen in den heiligen Schriften beider Religionen…
Angebot Machen statt meckern war erfolgreich
Unser Angebot “ Machen statt meckern“ ist vorbei… aber wir sind sehr froh, dass einige Kinder Lust auf spannende Erfahrungen und Themen hatten. Einfach mal was Neues ausprobieren ist toll…ob online, per Petition oder im…
Kulturstandards und interkulturelle Missverständnisse erkennen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es dazu kommen konnte, dass sie einander zwar hören, jedoch nicht verstehen was die andere Person wirklich damit sagen wollte? Oder hatten Sie nach einem Gespräch in der…
Alle sind willkommen! Kein Raum für Unterscheidung
Solidarität und eine große Welle Hilfsbereitschaft bewegt Deutschland seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine. Die wachsende Zahl an Geflüchteten wird zur Herausforderung nicht nur für die Behörden, sondern auch für die Zivilgesellschafft,…
Das Problem der Sichtbarkeit
Als Gegenstück zum ‚Transgender Day of Remembrance‘, welcher 1999 von einer Gruppe Aktivist:innen in Reaktion auf den Mord an der trans Frau Rita Hester gegründet wurde, rief die trans Aktivistin Rachel Crandall 10 Jahre später…