Das Internationales Begegnungszentrum Friedenshaus e.V. wählte am Mittwochabend, den 08.12.2021, bei der IBZ- Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Die Vorstandswahlen wurden bereits letztes Jahr pandemiebedingt verschoben. Unter Einhaltung der 3G+ -Regeln konnte die Veranstaltung nun in…
Neue Hausgruppe „E-Habesha Bildung“ stellt sich vor
Sprachförderung, Bildung und Digitalisierung als Anfang für Familie aus Eritrea und Äthiopien. Mit diesen drei Säulen startet in Dezember eine neuen Hausgruppe im IBZ, die E- Habesha Bildung. Entstanden ist der Gruppe aus der Motivation…
Rückblick: Landesdemokratiekonferenz Rechter Hass und rassistische Hetze auf digitalen Plattformen
Im November nahm das Team unserer Politische Bildung an der 2. Landesdemokratiekonferenz, in Düsseldorf, teil. Die Konferenz widmete sich dem weiten Feld der Hate Speech und beleuchtete die unterschiedlichen Formen von rechts motiviertem Hass und…
IBZ Friedenshaus e.V ist Ziel von Fake News
IBZ Friedenshaus e.V ist Ziel von Fake News über Coronaschutzmaßnahmen Letzten Freitag, den 26.11.2021 ist das IBZ Friedenshaus e.V. Ziel von Fake News geworden. Auf facebook kursierte ein Post mit einem Bild, auf dem steht,…
Coronabedingt abgesagt!
Hallo zusammen! Leider müssen wir euch mitteilen, dass unser Flohmarkt am 27.11. und unser Weiterbildungsangebot am 02.12. zum Thema „Niederlassungserlaubnis“ aufgrund der hohen Inzidenzen nicht stattfinden werden. Es wird im neuen Jahr einen neue Termine…
16. November: Tag für Toleranz
„Mit dem Ziel, Problembewusstsein in der Öffentlichkeit zu wecken, die Gefahren der Intoleranz deutlich zu machen und unser tätiges Engagement zu bekräftigen, proklamieren wir feierlich den 16. November zum Internationalen Tag für Toleranz“. Mit diesem…
Rechtsbrüche an der polnisch-belarussischen Grenze endlich beenden: Menschen schützen und Zugang zum Asylverfahren sicherstellen!
Ein Kommentar von Harald Löhlein, Abteilungsleiter Migration und Internationale Kooperation und Kerstin Becker, Referentin Flüchtlingshilfe/-politik. Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze spitzt sich weiter zu. Laut Medienberichten halten sich ca. 4.000 Flüchtlinge im Grenzgebiet auf.…
IBZ Hausgruppen sind wieder aktiv
Einen Aufbruch nach der Coronazeit für die Hausgruppen des IBZ ist bereits geplant. Am 05.10.2021 wurde ein Treffen mit den Hausgruppen organisiert, um Ideen und Anregungen auszutauschen und zu sammeln. Die Hauptidee/-vorschlag war, eine Arbeitsgruppe zu…
Arabisch für Anfänger:innen
Unser Arabischkurs A1 richtet sich an Anfänger, die einen Zugang zur arabischen Sprache und grundlegende kommunikative Fertigkeiten anstreben. Der Kurs vermittelt einen Basis-Wortschatz, behandelt die grundlegenden Bereiche der Grammatik, trainiert die Fertigkeiten des Sprechens, Hörens,…
Demo gegen Gewalt an eritreischen Geflüchteten in Libyen
Wir unterstützen die Demonstration unserer Hausgruppe „Eritreische Jugendsolidarität“, die eine Demonstration am Samstag, 30.10.2021, organisiert. Ziel ist es Aufmerksamkeit auf die Migrantinnen , die in libyschen Lagern systematischer Ausbeutung, Folter und sexualisierter Gewalt ausgesetzt werden.…









